Wissenswertes rund um das BARFen
Neben den tierischen Proteinen stellen Obst und Gemüse die zweite wichtige Grundlage für eine ausgewogene BARF-Ernährung von Hunden dar.
Die Zufütterung von Kalzium in Form von rohen Knochen, Knochenmehl oder auch gewolften Knochen ist wichtig für den Hund. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Zugabe einmal wöchentlich oder jeden Tag geschieht. Wichtig ist die richtige Menge, denn zu viel Kalzium kann zu schweren Verstopfungen bis hin zu einem Knochenkot mit evtl. Darmverschluss führen.